Domain personal-versicherung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pflegeversicherung:


  • Die gesetzliche Pflegeversicherung: Antragstellung, Leistungsvoraussetzungen und Begutachtungsverfahren
    Die gesetzliche Pflegeversicherung: Antragstellung, Leistungsvoraussetzungen und Begutachtungsverfahren

    Das Thema »Pflege« betrifft immer mehr Menschen. Derzeit erhalten knapp 5 Millionen Menschen Leistungen der Pflegeversicherung. Werden Leistungen der Pflegeversicherung erstmals beantragt, wird die Schwere der gesundheitlichen Beeinträchtigungen, der Selbstständigkeit und Fähigkeiten im Rahmen eines Begutachtungsverfahrens festgestellt. Das Begutachtungsverfahren steht direkt nach dem Antrag bei der Pflegekasse an.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Allgemeine Versicherungsbedingungen
    Allgemeine Versicherungsbedingungen

    Allgemeine Versicherungsbedingungen , Zum Werk Der Band enthält die jeweils wichtigsten Musterbedingungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) und des Verbands der privaten Krankenversicherung e.V. (PK) aus den folgenden Bereichen: - Sachversicherung - Haftpflichtversicherung - Reiseversicherung - Rechtsschutzversicherung - Lebensversicherung - Krankenversicherung - Unfallversicherung. Vorteile auf einen Blick - die wichtigsten AVB in einer handlichen Ausgabe - sachkundige Einführung - Hinweise, wenn Gerichte Klauseln für unwirksam erklärt haben Zur Neuauflage Die Neuauflage präsentiert alle wichtigen Bedingungswerke auf aktuellem Stand. In der Vergangenheit sind viele Musterbedingungen nach Transparenzgesichtspunkten überarbeitet worden, etwa die Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB 2012). Die Neuauflage berücksichtigt alle Änderungen und gibt die Texte authentisch wieder. Die aktualisierte Einführung berücksichtigt alle relevanten Änderungen. Neu aufgenommen sind Hinweise auf Gerichtsentscheidungen, die einzelne Klauseln für unwirksam erklärt haben. Zielgruppe Für Versicherungsunternehmen, Versicherungsvermittler, Auszubildende, Richter, Rechtsanwälte, Verbände. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., neubearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20150223, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beck´sche Textausgaben##, Redaktion: Dörner, Heinrich, Auflage: 15007, Auflage/Ausgabe: 7., neubearbeitete Auflage, Keyword: Versicherung; Musterbedingungen; GDV; AGB; Versicherungsrecht, Fachschema: Versicherung - Versicherungskaufmann~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Versicherung und Versicherungsmathematik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 742, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 193, Breite: 128, Höhe: 35, Gewicht: 589, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406575471 9783406554087 9783406499623 9783406453816 9783406387173 9783406369865, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1131433

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)
    Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)

    Risikomanagement im Kinderschutz , Einzuschätzen, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist, gehört zu den besonders herausfordernden Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Jugendamts. Doch bisher ist nur wenig darüber bekannt, wie die Fachkräfte Einschätzungen zur Gefährdung des Kindeswohls vornehmen. Das herauszuarbeiten ist Gegenstand dieser ethnographischen Studie. Es zeigt sich, dass die Fachkräfte dabei weder statistische Diagnosebögen noch diagnostische Verfahren des Fallverstehens nutzen. Stattdessen nutzen sie ein Risikomanagement, bei dem sie auf effiziente interaktive Entscheidungsheuristiken zurückgreifen. Diese Entscheidungsheuristiken haben auch nicht-intendierte Auswirkungen auf die betroffenen Familien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Soziale Arbeit##, Autoren: Freres, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Keyword: ASD; Allgemeiner Sozialer Dienst; Diagnose; Einschätzung Kindeswohlgefährdung; Jugendamt; Jugendhilfe; Kinderschutz; Kindeswohl; Kindeswohlgefährdung; Kindeswohlgefährdungseinschätzung; Soziale Arbeit, Fachschema: Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Gewalt~Jugendhilfe, Fachkategorie: Häusliche Gewalt~Kinder- und Jugendhilfe~Sozialpädagogik~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Kindesmissbrauch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 228, Breite: 148, Höhe: 15, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779976158, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung
    Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung

    Dread-Disease-Versicherung , Im ersten Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung hatten die Autoren die vertraglichen Grundlagen und die tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Der zweite Band des Kompendiums widmet sich den versicherten Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfalls. In der vergleichenden Bewertung der Versicherungsbedingungen der Anbieter von Dread-Disease-Versicherungen zeigen die Autoren teilweise erhebliche Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen auf. Auch die Unterscheidung zwischen versicherten A-Risiken, die dem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme garantieren, und mit Zusatztarifen abgesicherten B-Risiken, die im Versicherungsfall nur die Auszahlung einer reduzierten Versicherungssumme vorsehen, ist Gegenstand von Band 2 des Kompendiums. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie wirkt sich die Pflegeversicherung auf die Versorgung und finanzielle Absicherung von pflegebedürftigen Menschen aus? Welche Leistungen werden von der Pflegeversicherung abgedeckt?

    Die Pflegeversicherung unterstützt pflegebedürftige Menschen bei der Finanzierung ihrer Pflegekosten und sorgt für eine angemessene Versorgung. Zu den Leistungen gehören unter anderem Pflegegeld, Pflegesachleistungen, teilstationäre und stationäre Pflege sowie Verhinderungspflege. Die Pflegeversicherung trägt somit dazu bei, dass pflegebedürftige Menschen gut versorgt sind und finanziell abgesichert werden.

  • Ist eine Pflegeversicherung Pflicht?

    Ja, in Deutschland ist eine Pflegeversicherung Pflicht. Jeder, der in Deutschland gesetzlich krankenversichert ist, ist automatisch auch in der sozialen Pflegeversicherung versichert. Die Beiträge zur Pflegeversicherung werden zusammen mit den Beiträgen zur Krankenversicherung vom Gehalt abgezogen. Private Pflegeversicherungen sind ebenfalls möglich, um zusätzliche Leistungen abzusichern. Es ist wichtig, eine Pflegeversicherung abzuschließen, um im Falle von Pflegebedürftigkeit finanziell abgesichert zu sein.

  • Welche Pflegeversicherung ist sinnvoll?

    Die Frage, welche Pflegeversicherung sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst ist es wichtig zu prüfen, ob man gesetzlich oder privat versichert ist. Gesetzlich Versicherte sind automatisch in der sozialen Pflegeversicherung abgesichert, während privat Versicherte eine private Pflegeversicherung abschließen müssen. Zudem spielt das individuelle Pflegerisiko eine Rolle: Je nach Alter, Gesundheitszustand und familiärer Situation kann der Bedarf an Pflege variieren. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen und gegebenenfalls eine private Pflegezusatzversicherung abzuschließen, um im Pflegefall finanziell abgesichert zu sein. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich von einem unabhhängigen Versicherungsberater beraten zu lassen, um die passende Pflegeversicherung zu finden. Letztendlich sollte die Entscheidung individuell getroffen werden, um die bestmögliche Absicherung im Pflegefall zu gewährleisten.

  • Wer zahlt keine Pflegeversicherung?

    Wer zahlt keine Pflegeversicherung? Personen, die nicht gesetzlich pflichtversichert sind, wie beispielsweise Beamte, Selbstständige oder Freiberufler, müssen keine Pflegeversicherung zahlen. Auch Kinder, die noch nicht erwerbstätig sind, sind von der Pflicht zur Zahlung befreit. Allerdings haben auch diese Personengruppen die Möglichkeit, sich freiwillig in der Pflegeversicherung zu versichern. Es ist wichtig zu beachten, dass die Pflegeversicherung eine wichtige Absicherung im Falle von Pflegebedürftigkeit darstellt und daher für viele Menschen sinnvoll ist, sich entsprechend zu versichern.

Ähnliche Suchbegriffe für Pflegeversicherung:


  • Risikomanagement und Risikocontrolling (Diederichs, Marc)
    Risikomanagement und Risikocontrolling (Diederichs, Marc)

    Risikomanagement und Risikocontrolling , Vorteile Grundlagen und Praxistipps für Praktiker und Wissenschaftler branchenunabhängig und fachrichtungsübergreifend Zum Werk Dieses Standardwerk beschäftigt sich mit Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Risikomanagement- und Risikocontrolling-Systemen. Es bietet sowohl für den lösungssuchenden Praktiker als auch für den Wissenschaftler einen großen Fundus an wertvollem Wissen und liefert zahlreiche Anregungen und Hilfestellungen sowie in der Unternehmenspraxis erprobte Lösungen und Instrumente. Grundlagen und rechtliche Anforderungen (u.a. HGB, AktG, IDW, COSO sowie DRS) Praxiserprobte Instrumente zur Erkennung, Beurteilung und Steuerung von Risiken Wirksames Risikocontrolling in Wachstums- und Expansionsphasen Empfehlungen für die chancen- und risikoorientierte Berichterstattung, Kommunikation und System-Dokumentation (Risikomanagement-Richtlinie) Organisatorische Einbindung des Risikomanagements (Risikomanager und Risikoausschuss) und Zusammenspiel mit der Internen Revision Umsetzung des Risikomanagements im DAX30 Bestandteile eines Internen Kontrollsystems (IKS) nach IDW und COSO (inkl. IKS bezogen auf den Rechnungslegungsprozess) Zielgruppe Vorstand und Geschäftsführung, Aufsichtsräte, Interne Revisoren, Risikomanagement und Controlling, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen über die Betriebswirtschaftslehre hinaus. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Titel der Reihe: Finance Competence##, Autoren: Diederichs, Marc, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: KontraG; VaR; BERI; CFaR; Internes Kontrollsystem; Konzernrisikomanagement; Rechnungslegung; Controllingkonzeption; Benchmarking; Controlling; Kennzahlen; IKS, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Controlling~Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling~Unternehmenssteuerung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Business / Management~Management~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Corporate Governance - GCCG ~Management / Corporate Governance, Fachkategorie: Corporate Governance: Rolle und Verantwortlichkeiten von Aufsichtsräten & Vorständen~Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Imprint-Titels: Finance Competence, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 243, Breite: 167, Höhe: 32, Gewicht: 986, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2580512, Vorgänger EAN: 9783800652488 9783800642229 9783800637249 9783800630844, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 374072

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)
    Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)

    Risikomanagement , Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens. Dabei dient ein modernes Risikomanagement nicht mehr nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern soll maßgeblich zur Schaffung von Unternehmenswert beitragen. Das kompakte Lehrbuch erläutert die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen für ein ganzheitliches, wertschaffendes Risikomanagement. Es stellt eine Vielzahl relevanter Instrumente für ein unternehmensweites Risikomanagement vor, wie Simulations- und Szenarioanalysen, Früherkennungssysteme, Risiko-Kennzahlen, Derivate und Versicherungen. Lernziele zu Beginn jedes Kapitels, anschauliche Praxisbeispiele und über 100 Übungsfragen helfen, das Gelernte zu vertiefen und den Wissensstand zu überprüfen. Lösungen zu den Wiederholungsfragen und Berechnungstabellen stehen zum Download auf sp-mybook.de zur Verfügung. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, grundsätzlich überarbeitet und neu strukturiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210419, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Vanini, Ute~Rieg, Robert, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 430, Keyword: Derivat; Früherkennungssystem; Rieg; Risikoberichterstattung; Risikobewertung; Risikocontrolling; Risikomanagement; Risikomanagementsystem; Szenarioanalyse; Vanini; Versicherung, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Business / Management~Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Makroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Sch„ffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 24, Gewicht: 729, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791031262, eBook EAN: 9783791045269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1328313

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Vorsorge-Test Hormone Frau
    Vorsorge-Test Hormone Frau

    Hormonprofil Frau plus: Östradiol, Östriol, Progesteron, Testosteron, DHEA, Cortisol. Selbsttest zur Eigenannwendug, Sie erhalten vom Labor eine ausführliche wissenschaftliche Auswertung.Die Untersuchung umfasst die Bestimmung der weiblichen Hormone Östradiol, Östriol, Progesteron, Testosteron, DHEA, Cortisol. In erster Linie ist der Verhältnis der einzelnen Hormone zueinander bei der Beurteilung der ermittelten Hormonwerte im Speichel von Bedeutung. Frauen sollten die Probe vorzugsweise zwischen dem 19. und 21. Zyklustag nehmen.Da die Probennahme nicht-invasiv und schmerzlos ist und zu jedem beliebigen Zeitpunkt an jedem Ort erfolgen kann, bietet die Hormondiagnostik aus Speichel Vorteile gegenüber der Bestimmung aus Blut. Die Hormonbestimmung aus Saliva ist besonders aussagekräftig, da gezielt der freie, biologisch aktive Anteil der Hormone ermittelt wird.Das Testset umfasst: 1 Anleitung zur Probengewinnung 1 Probenbegleitschein 1 Garantieschein 3 Speichelgefäße (Saliva) 3 Strohhalme 3 Etiketten Probe 1-3 mit Aufdruck: Name, Datum, Uhrzeit 1 Versandgefäß 1 blaue Versandtasche Nach Ihrer Bestellung schicken wir Ihnen das gewünschte Hormone Frau plus Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Sie geben den Speichel in ein Röhrchen, schicken es in einem vorbereiteten Kuvert an unser Partnerlabor GANZIMMUN DIAGNOSTICS AG und erhalten einen Befund mit der Bewertung Ihres Profils. Wichtiger Hinweis:Alle Informationen über die Anwendungsmöglichkeiten und Ergebnisse des Tests zu Hormonstörungen dienen nur der allgemeinen Information. Sie stellen keinesfalls eine medizinische Beratung dar und können keinesfalls den fachkundigen Rat durch einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker ersetzen. Bitte konsultieren Sie Ihren Therapeuten zur Beratung bei hormonellen Störungen.Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die Private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Klären daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden.Hormone Frau plus Inverkehrbringer: medivere GmbH, Hans-Böckler-Straße 109, 55128 Mainz

    Preis: 124.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Vorsorge-Test Hormone Mann plus
    Vorsorge-Test Hormone Mann plus

    Hormonprofil Mann plus: Testosteron, DHEA, Östradiol, Progesteron, Cortisol. Selbstest-Kit zur Anwendung zu Hause, Sie erhalten vom Labor eine wissenschaftlicher Auswertung.Die Hormonuntersuchung Mann umfasst die Bestimmung der männlichen Sexualhormone Testosteron, DHEA und Östradiol, Progesteron und Cortisol. Da die Probennahme nicht-invasiv und schmerzlos ist und zu jedem beliebigen Zeitpunkt und an jedem Ort erfolgen kann, bietet die Hormondiagnostik aus Speichel Vorteile gegenüber der Bestimmung aus Blut. Desweiteren ist diese Art der Hormonbestimmung besonders aussagekräftig, da gezielt der freie, biologisch aktive Anteil der Hormone ermittelt wird.In erster Linie ist das Verhältnis der einzelnen Hormone zueinander von Bedeutung bei der Beurteilung der ermittelten Hormonwerte (Testosteron und DHEA) im Speichel.Das Testset umfasst: 1 Anleitung zur Probengewinnung 1 Probenbegleitschein 1 Garantieschein 3 Speichelgefäße (Saliva) 3 Strohhalme 3 Etiketten Probe 1-3 mit Aufdruck: Name, Datum, Uhrzeit 1 Versandgefäß 1 blaue Versandtasche Durchführung:Nach Ihrer Bestellung schicken wir Ihnen das gewünschte Hormone Plus Mann Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Sie geben den Speichel in ein Röhrchen, schicken es in einem vorbereiteten Kuvert an unser Partnerlabor GANZIMMUN DIAGNOSTICS AG und erhalten einen Befund mit der Bewertung Ihres Profils. Wichtiger Hinweis:Alle Informationen über die Anwendungsmöglichkeiten und Ergebnisse des Tests von Testosteron, DHEA, Östradiol, Progesteron, Cortisol.dienen nur der allgemeinen Information. Sie stellen keinesfalls eine medizinische Beratung dar und können keinesfalls den fachkundigen Rat durch einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker ersetzen. Bitte konsultieren Sie Ihren Therapeuten zur Beratung bei Schlafstörungen, Nachlassen der Libido und Leistungsabfall.Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die Private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Klären daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden.Hormone Mann plusInverkehrbringer: medivere GmbH, Hans-Böckler-Straße 109, 55128 Mainz

    Preis: 119.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist Pflegeversicherung gleich Krankenversicherung?

    Nein, Pflegeversicherung ist nicht gleich Krankenversicherung. Die Pflegeversicherung deckt die Kosten für pflegerische Leistungen im Falle von Pflegebedürftigkeit ab, während die Krankenversicherung die Kosten für medizinische Behandlungen und Arzneimittel übernimmt. Beide Versicherungen sind jedoch eng miteinander verbunden, da Pflegebedürftigkeit oft aufgrund von Krankheiten oder gesundheitlichen Problemen entsteht. Es ist daher wichtig, sowohl eine Krankenversicherung als auch eine Pflegeversicherung abzuschließen, um im Falle von Krankheit oder Pflegebedürftigkeit abgesichert zu sein. Es gibt auch spezielle Pflegezusatzversicherungen, die zusätzliche Leistungen im Pflegefall bieten können.

  • Wer bekommt die Pflegeversicherung?

    Die Pflegeversicherung wird in erster Linie an pflegebedürftige Personen ausgezahlt, die auf Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags angewiesen sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Pflege zu Hause durch Angehörige oder in einer Pflegeeinrichtung erfolgt. Zudem können auch Pflegepersonen, die die Pflege übernehmen, Leistungen aus der Pflegeversicherung erhalten. Die Höhe der Leistungen richtet sich nach dem Pflegegrad der pflegebedürftigen Person und den individuellen Bedürfnissen. Grundsätzlich haben alle gesetzlich Versicherten in Deutschland Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung.

  • Wie viel Prozent Pflegeversicherung?

    Die Pflegeversicherung ist ein wichtiger Bestandteil der Sozialversicherung in Deutschland. Sie dient dazu, die Kosten für pflegebedürftige Menschen zu decken und ihnen eine angemessene Versorgung zu gewährleisten. Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung beträgt derzeit 3,05 Prozent des Bruttoeinkommens, wovon Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils die Hälfte tragen. Dieser Satz kann je nach Bundesland und individueller Situation variieren. Die Pflegeversicherung ist somit ein wichtiger Baustein, um die finanzielle Absicherung im Pflegefall zu gewährleisten. Insgesamt ist die Pflegeversicherung ein wichtiger Bestandteil des deutschen Sozialsystems, um pflegebedürftige Menschen zu unterstützen und ihre Versorgung sicherzustellen.

  • Wie lange Pflegeversicherung bezahlen?

    Die Pflegeversicherung wird in der Regel so lange bezahlt, wie die pflegebedürftige Person auf Leistungen angewiesen ist. Dies wird durch regelmäßige Überprüfungen des Pflegegrades festgestellt. Die Beiträge zur Pflegeversicherung werden von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gemeinsam getragen. Auch Rentner und Selbstständige müssen Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen. Die Beiträge werden direkt vom Einkommen abgezogen. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Leistungen der Pflegeversicherung zu informieren, um im Bedarfsfall gut vorbereitet zu sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.